Entwicklungen bei Mangelstube und Weltladen
Künzelsau, 17.12.2024 / Die Mangelstube in Künzelsau hat sich in den vergangenen Jahren als wichtige Anlaufstelle für die Bearbeitung von Wäsche etabliert. Sie ist ein integrierter Baustein der Tagesstätte im Caritas-Zentrum Künzelsau, um psychisch kranken Menschen die Möglichkeit einer Alltagsstruktur zu bieten. Neben der Mangelstube gibt es unterschiedliche Angebote im Bereich Bewegung, Vermittlung alltagspraktischer Fähigkeiten wie Kochen und Backen, künstlerische Gestaltung, Spiel und Freizeitmöglichkeiten. Leider sieht sich die Caritas Heilbronn-Hohenlohe aufgrund eines Rückgangs der Teilnehmendenzahlen gezwungen, die tagesstrukturierenden Beschäftigungsmöglichkeiten in der Mangelstube in ihrer bisherigen Form nicht weiterzuführen, da die zuverlässige Bearbeitung der Wäsche in Künzelsau nicht mehr gewährleistet werden kann.
Ab dem 1. Februar 2025 konnte mit dem Hohenloher Integrationsunternehmen (HIU) aus Krautheim aber ein neuer Kooperationspartner für diese Dienstleistung gewonnen werden. "Ich bin froh, dass wir für die Mangelwäsche für die Bürgerinnen und Bürger von Künzelsau mit dem HIU weiterhin ein professionelles und zuverlässiges Angebot machen können, auch wenn dies nicht unser eigentlicher Caritas-Auftrag ist.", sagt Ulf-D. Schwarz, Leiter der Caritas-Region Heilbronn-Hohenlohe. Die Kooperation erfolgt in einem Probebetrieb für einige Monate, um zu sehen, ob das Angebot in einem solchen Umfang angenommen wird, dass dies durch das HIU dauerhaft übernommen werden kann.
Die Abgabe der Mangelwäsche wird wie gewohnt im Weltladen als Annahmestelle stattfinden. Die Bezahlung erfolgt dann ausschließlich auf Rechnung, die von der HIU erstellt wird. Die Öffnungszeiten des Weltladens bleiben unverändert, sodass die Künzelsauer Bürgerinnen und Bürger ihre Wäsche weiterhin unkompliziert und zu den gewohnten Zeiten abgeben können. "Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit dem Hohenloher Integrationsunternehmen nicht nur die Qualität der Wäschebearbeitung sichert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Integration von Menschen mit Behinderungen leistet", sagt Ulf-D. Schwarz. "Wir bedanken uns herzlich bei allen bisherigen Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen der Mangelstube und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem HIU."
Parallel findet im nächsten Jahr ein Weiterentwicklungsprozess des Weltladens unter dem Dach der Caritas Heilbronn-Hohenlohe statt, um diesen zukunftssicher als wichtigen Bestandteil der Stadt Künzelsau und der Caritas aufzustellen. "Hier arbeiten wir in Ruhe bis Ende des nächsten Jahres ein Konzept mit allen Ehrenamtlichen aus, um trotz vieler neuer bürokratischer Anforderungen den Weltladen und den fairen Handel dauerhaft in Künzelsau zu verankern", so Schwarz. Die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte des Weltladens gelingt nur mit dem hohen Engagement der vielen Ehrenamtlichen und der Unterstützung der hauptamtlichen Caritas-Mitarbeiter*innen. "Für diese erfolgreiche Kombination sind wir sehr dankbar", fasst Schwarz zusammen.