Infoabende zur Wohnraumoffensive
Eine Wohnung in Ihrem Eigentum steht leer...
... und Sie denken schon länger über eine Vermietung nach? Sie haben aber Bedenken, ob die Mieter zu Ihnen passen? Und werden die Mieter sorgfältig mit der Wohnung umgehen? Bei diesen Fragen unterstützen wir Sie mit unserem Projekt Wohnraumoffensive.
Bei dieser Infoveranstaltung können Sie mehr über die Wohnraumoffensive erfahren.
Am 10. Mai 2023
laden die Stadt Schwaigern und die Caritas Heilbronn-Hohenlohe laden interessierten Wohnungseigentümer*innen herzlich zu einem Informationsabend ein
Beginn 18:30 Uhr
in der Frizhalle in Schwaigern
Theodor-Heuss-Straße, 12 74193 Schwaigern
Mehr Informationen zur Wohnraumoffensive finden Sie auch hier auf unserer Website
Oder schauen Sie sich das Video an
Unter Frauen
Körper. Lust. Gefühl. Weiblich. Witzig. Wertvoll.
Endlich mal unter uns nur für uns über alles reden können. Meinen Körper mögen, aber nicht immer und an jeder Stelle? Wie ist das mit meiner Lust: Zu viel, zu wenig, genau richtig? Stehe ich am Anfang, mittendrin oder am vermeintlichen Ende meiner sexuellen Biographie? Wir wollen uns austauschen, uns mit den Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeiten beschäftigen, voneinander lernen, Freud und Leid Raum geben, alles was zu uns gehört zulassen und unser erotisches Potential erkunden.
Die Psychologische Familien- und Lebensberatung veranstaltet zu diesen Themen einen Selbsterfahrungstag.
Der Termin: Samstag, 22. April 2023 von 10.00 - 17.00 Uhr
Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Heinrich-Fries-Haus,
Raum 501
Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn
Informationen zur Anmeldung und zu Rückfragen finden Sie im Flyer
Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität
Vortrag an der VHS Neckarsulm
Dozentin: Julia Hinterthür, Psychologin und systemische Therapeutin, Beraterin in der Psychologischen Familien- und Lebensberatung, Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Kinder und Jugendliche wachsen heute in Deutschland in einer Umgebung auf, in der das große Spektrum sexueller Identitäten und sexueller Orientierung sichtbarer und akzeptierter ist als in der Kindheit der Elterngeneration. Viele Eltern fragen sich daher, wie sie reagieren sollen, wenn das Kind, das sie als Tochter zur Welt gebracht haben, sich nun als männlich oder genderfluid identifiziert oder wenn der eigene Sohn bekennt: Ich bin schwul.
Dieser Vortrag soll aufklären und Hilfestellung geben, damit Eltern ihre Kinder auf ihrem Weg zu sich selbst positiv begleiten können. Die Dozentin ist Psychologin und systemische Therapeutin. Aus ihrer Arbeit in der Familienberatung bei der Caritas Heilbronn kennt sie die Fragen und Sorgen der Eltern zu diesem Themenfeld.
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnahme ist auch über einen Live-Stream online möglich.
Termin: 25. Mai 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Seestraße 15, Neckarsulm
Volkshochschule, Raum 1.0
Dozentin: Julia Hinterthür
Anmeldung über Volkshochschule Neckarsulm