Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

(English version)

(Russian version)


Dieser Dienst bietet für die ersten 3 Jahre nach der Einreise migrationsbezogene Sozialberatung für Ausländer, Spätaussiedler sowie deren Ehegatten und Abkömmlinge, die mindestens 27 Jahre alt sind.

Hier lernen Sie die Arbeit des Migrationsdienstes der Caritas im Video kennen:

Bild / Video: Deutscher Caritasverband

Was wir Ihnen bieten

Wir unterstützen und beraten Sie bei der Suche nach
• einem Deutsch- und Integrationskurs
• einer Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs
• schulischer und beruflicher Qualifizierung

Wir beraten Sie unter anderem bei Fragen in Zusammenhang mit
• Kindergarten, Schule, Berufsausbildung
• Sozialleistungen
• Aufenthalt / Staatsangehörigkeit
• Arbeitssuche / Arbeitslosigkeit
• Wohnen
• Freizeit / Kontakt- sowie Engagementmöglichkeiten

AnsprechpartnerInnen:

Heilbronn:

Angelika Schmidt
Telefon: 07131 741-9000
E-Mail: schmidt.a@caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Vanessa Schreiber
Telefon: 07131 741-9000
E-Mail: schreiber.v@caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Felix Beck
Telefon: 07131 741-9000
E-Mail: beck.f@caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Neckarsulm:

Familienbüro
Anmeldung / Telefon: 07131 741-9000

Obersulm:

Familienbüro
Angelika Schmidt
Anmeldung / Telefon: 07131 741-9000

Künzelsau:

Manfred Lux
Telefon: 07940 / 9353-16
mobil: 01761 8980938
E-Mail: lux@caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Öhringen:

Manfred Lux
Telefon: 07941 / 20741-41
mobil: 01761 8980938
E-Mail: lux@caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Schwäbisch Hall:  

Ali Alahiane
Telefon: 0791 97020-0
E-Mail: alahiane.a@caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Crailsheim:

Ali Alahiane
Telefon: 07951 9431-0
E-Mail: alahiane.a@caritas-heilbronn-hohenlohe.de