Demenz geht uns alle an
Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe hat deshalb Anfang 2025 die Gründung eines Netzwerks Demenz im Hohenlohekreis initiiert. Ziel des Netzwerks unter der Federführung der Caritas Heilbronn-Hohenlohe ist es, den Austausch aller Akteure, die sich im Hohenlohekreis mit dem Thema Demenz befassen, zu fördern, Angebote für Menschen mit Demenz abzustimmen und bekannt zu machen und allgemein über das Thema zu informieren.
Zum Auftakt lädt das Netzwerk zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung "Demenz geht uns alle an” mit Dr. Angela Weiß ein. Die Veranstaltung findet statt
am Mittwoch, 2. April 2025, Beginn 16:30 Uhr
Im Landratsamt Hohenlohekreis, Allee 17, Künzelsau, großer Saal 401/402
Dr. Angela Weiß leitet in Bad Mergentheim seit einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz. In ihrem Vortrag stellt sie die verschiedenen Demenzformen vor und gibt Tipps, wie man den Betroffenen helfen kann. Sie empfiehlt das Mitgehen in die emotionale Welt der Menschen mit Demenz und zu versuchen, seine eigene Wahrnehmung zu justieren. Geduld und Ruhe, aber auch Humor sind wichtige Eigenschaften, um entspannt miteinander umzugehen. Im Anschluss an den Vortrag wird das Netzwerk Demenz Hohenlohekreis offiziell gegründet.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Platzkapazität erforderlich.
Anmeldung bei Daniela Hehn unter Telefon 0173 8954408 oder per E-Mail an hehn.d@caritas-dicvrs.de. Anmeldeschluss ist der 28. März 2025