Netzwerk Demenz Main-Tauber-Kreis
Im Juni wurde das Netzwerk Demenz Main-Tauber gegründet. Ziel des Netzwerks unter der Federführung der Caritas Heilbronn-Hohenlohe ist es, den Austausch aller Akteure, die sich mit Demenz im Main-Tauber-Kreis befassen, zu fördern, Angebote für Menschen mit Demenz abzustimmen und bekannt zu machen und allgemein über das Thema zu informieren.
Auf dem Foto (von links):
Jutta Steinmetz-Thees (Caritas Tauberkreis e.V.), Ulf-D. Schwarz (Regionalleiter Caritas Heilbronn-Hohenlohe), Sonja Spörer (Nachbarschaftshilfe Mittleres Taubertal e.V.), Dr. Angela Weiß (Selbsthilfe Demenz, Referentin), Astrid Auernhammer (Ökumenische Nachbarschaftshilfe Bad Mergentheim), Daniela Hehn (Caritas Heilbronn-Hohenlohe), Lina Krisciuniene (Caritas HeilbronnHohenlohe, Koordinatorin Netzwerk Demenz Main-Tauber
Jutta Steinmetz-Thees (Caritas Tauberkreis e.V.), Ulf-D. Schwarz (Regionalleiter Caritas Heilbronn-Hohenlohe), Sonja Spörer (Nachbarschaftshilfe Mittleres Taubertal e.V.), Dr. Angela Weiß (Selbsthilfe Demenz, Referentin), Astrid Auernhammer (Ökumenische Nachbarschaftshilfe Bad Mergentheim), Daniela Hehn (Caritas Heilbronn-Hohenlohe), Lina Krisciuniene (Caritas HeilbronnHohenlohe, Koordinatorin Netzwerk Demenz Main-Tauber