Grundsteinlegung
26. September 2025 / Die Bauarbeiten auf der Inklusiva-Baustelle kommen sehr gut voran. Im Juli war der Spatenstich und jetzt konnten wir schon die Grundsteinlegung feiern. Zahlreiche Gäste waren gekommen von Kirche und Caritas, am Bau beteiligten Firmen, Kommunalpolitik, Kooperationspartnern und Freunden. Was genau wird bei einer Grundsteinlegung eigentlich gemacht? Wir mussten uns auch erstmal informieren. Bei der Grundsteinlegung werden im Fundament oder der Bodenplatte des Gebäudes in einer Zeitkapsel Erinnerungsstücke an diesen Tag und gute Wünsche für die Zukunft versteckt. Auch eine Tageszeitung gehört dazu. Wer weiß, wann die Zeitkapsel wieder freigelegt wird? Die Menschen, die die Kapsel dann in den Händen halten, sollen ein gutes Bild von dem Tag und den Gedanken derjenigen bekommen, die die Kapsel gefüllt haben. So hat zum Beispiel Pfarrer Steffen Vogt Segensworte formuliert. Klient*innen der Caritas-Tagesstätte haben ihre guten Wünsche aufs Papier gebracht. Der Architekt hat ein paar Skizzen beigesteuert. Und auch vom Hohenlohekreis gab es Grüße. Ein aktueller Jahresbericht der Caritas-Region durfte auch nicht fehlen.
Vielen Dank an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben! Es war eine gelungene nächste Etappe für unser Bauprojekt.