Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-heilbronn-hohenlohe.de
Caritas Heilbronn-Hohenlohe
  • Startseite
  • Was wir bieten
    • Beratungsdienste
    • Suchthilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Beratung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Migrationsberatung
    • Flüchtlingsarbeit
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Frühe Hilfen für Familien
    • Schulsozialarbeit
    • Psychiatrische Hilfen
    • Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Tagesstätte
    • Kindergruppe
    • Angehörigengruppe
    • Elternprogramm ELPRO
    • Migration, Flucht und Integration
    • Angebote für geflüchtete Menschen in Künzelsau
    • Familienbüros
    • Familienbüro Gundelsheim
    • Familienbüro Neckarsulm
    • Familienbüro Obersulm
    • Familienbüro Bad Mergentheim
    • Gesprächsangebote
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Gesprächskreis pflegende Angehörige
    • Orte des Zuhörens
    • Treffpunkte
    • Vesperstube Künzelsau
    • Café Zukunft Neckarsulm
    • Familiencafé Amorbach
    • Familiencafé Gundelsheim
    • Frauentreff im Landkreis Heilbronn
    • Josephscafé Öhringen
    • Sprache verbindet
    • Projekte und Initiativen
    • Wohnraumoffensive
    • Netzwerk Demenz Main-Tauber-Kreis
    • Online-Beratung
    • Information in English
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Blickpunkte
    • Krieg in der Ukraine
    • Information for Ukranians
    • Sie möchten Sachspenden anbieten
    • Sie möchten Wohnraum anbieten
    • Sie möchten spenden
    • Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren
    • Inklusiva Öhringen
    • Aktionen
    • Downloads
    • Jahresberichte
    Close
  • Engagement
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gesucht!
    • Initiativen und Projekte
    • Stiftungen
    • Caritas-Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Kinderstiftung Camian
    • Stiftung Helfen und Heilen Heilbronn
    • Stiftung Helfen und Heilen Bad Mergentheim
    • Stiftung Starke Familien Neckarsulm
    • Jugendstiftung St. Franziskus Matzenbach
    • Roman und Anna Fuchs-Stiftung Bühlertann
    • Stiftung Hoffnung für Menschen
    • Engagement von Unternehmen
    • Bad Wimpfener Gespräche
    • Gabriele und Prof. Klaus Jaeger-Stiftung
    • Mittelstandspreis LEA
    Close
  • Spenden
    • Aktionen und Sammlungen
    • Kleine Münzen - große Hilfe
    • Boost-Projekt
    • Caritas-Box
    • Geldspenden
    • Anlassspenden
    • Checkliste für Anlassspenden
    • Erbschaft und Testament
    • Spendenbilanz
    Close
  • Wer wir sind
    • Über die Caritas
    • Caritas Heilbronn-Hohenlohe
    • Caritas in Deutschland
    • Caritas international
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Regionalleitung / Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Mitglieder
    • Partner
    Close
  • Karriere
    • Arbeitsplatz Caritas
    • 1.000 neue Chancen
    • Mitarbeitervertretung
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Bezahlung
    • Studium und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Benefits
    Close
  • Standorte
    • Caritas-Zentrum Heilbronn
    • Caritas-Zentrum Bad Mergentheim
    • Caritas-Zentrum Crailsheim
    • Caritas-Zentrum Künzelsau
    • Caritas-Zentrum Öhringen
    • Caritas-Zentrum Schwäbisch Hall
    • Familienbüro Gundelsheim
    • Familienbüro Neckarsulm
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Was wir bieten
    • Beratungsdienste
      • Suchthilfe
        • Beratung
        • Therapievermittlung
        • Nachsorge
        • Info- und Motivationsgruppe
        • Angebote für Angehörige
          • Angehörigengruppe
          • CRAFT-Gruppe
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
          • Krümelkiste
          • JUNO
        • Beratung im Jobcenter
        • Streetwork
        • Selbsthilfe
        • Wohnortnahe Beratung
        • Beratungsstelle / Kontakt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Beratung
        • Erziehungsberatung
        • Psychologische Sprechstunde an der Schule
        • Paarberatung
        • Lebensberatung
        • Familienberatung
        • Sexualberatung
        • Wohnortnahe Beratung
        • Gruppenangebote
        • Beratungsstelle / Kontakt
        • Digitale Beratungsstelle
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Migrationsberatung
        • Sprachmittler
      • Flüchtlingsarbeit
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Jugendhilfe im Lebensfeld
          • Jugendhilfe im Lebensfeld Leintal
          • Jugendhilfe im Lebensfeld Neckarsulm
        • Erziehungsbeistandschaft
        • Soziale Gruppenarbeit
        • Kinder- Jugend- und Familienarbeit Schwaigern
        • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
        • Quartierszentrum Augärtle
      • Frühe Hilfen für Familien
        • Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
        • KiMi - Kinder im Mittelpunkt
        • ELKI
        • Babylotse
          • Babylotse Fragebogen
          • Babylotse Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim
          • Babylotse Hohenloher Krankenhaus Öhringen
      • Schulsozialarbeit
        • an allgemeinbildenden Schulen
        • an berufsbildenden Schulen
    • Psychiatrische Hilfen
      • Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Tagesstätte
      • Kindergruppe
      • Angehörigengruppe
      • Elternprogramm ELPRO
    • Migration, Flucht und Integration
      • Angebote für geflüchtete Menschen in Künzelsau
    • Familienbüros
      • Familienbüro Gundelsheim
      • Familienbüro Neckarsulm
      • Familienbüro Obersulm
      • Familienbüro Bad Mergentheim
    • Gesprächsangebote
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Gesprächskreis pflegende Angehörige
      • Orte des Zuhörens
    • Treffpunkte
      • Vesperstube Künzelsau
      • Café Zukunft Neckarsulm
      • Familiencafé Amorbach
      • Familiencafé Gundelsheim
      • Frauentreff im Landkreis Heilbronn
      • Josephscafé Öhringen
      • Sprache verbindet
    • Projekte und Initiativen
      • Wohnraumoffensive
      • Netzwerk Demenz Main-Tauber-Kreis
        • Über das Netzwerk
        • Unsere Ziele
    • Online-Beratung
    • Information in English
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Blickpunkte
    • Krieg in der Ukraine
      • Information for Ukranians
      • Sie möchten Sachspenden anbieten
      • Sie möchten Wohnraum anbieten
      • Sie möchten spenden
      • Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren
    • Inklusiva Öhringen
    • Aktionen
    • Downloads
      • Jahresberichte
  • Engagement
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesucht!
      • Initiativen und Projekte
    • Stiftungen
      • Caritas-Stiftung Lebenswerk Zukunft
      • Kinderstiftung CAMIAN
      • Stiftung Helfen und Heilen Heilbronn
      • Stiftung Helfen und Heilen Bad Mergentheim
      • Stiftung Starke Familien Neckarsulm
      • Jugendstiftung St. Franziskus Matzenbach
      • Roman und Anna Fuchs-Stiftung Bühlertann
      • Stiftung Hoffnung für Menschen
    • Engagement von Unternehmen
      • Bad Wimpfener Gespräche
      • Gabriele und Prof. Klaus Jaeger-Stiftung
      • Mittelstandspreis LEA
  • Spenden
    • Aktionen und Sammlungen
      • Kleine Münzen - große Hilfe
      • Boost-Projekt
      • Caritas-Box
    • Geldspenden
    • Anlassspenden
      • Checkliste für Anlassspenden
    • Erbschaft und Testament
    • Spendenbilanz
  • Wer wir sind
    • Über die Caritas
      • Caritas in Deutschland
      • Caritas international
    • Grundlagen
    • Organisation
      • Regionalleitung / Geschäftsführung
      • Organigramm
  • Karriere
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Bezahlung
    • Studium und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Benefits
  • Standorte
    • Caritas-Zentrum Heilbronn
    • Caritas-Zentrum Bad Mergentheim
    • Caritas-Zentrum Crailsheim
    • Caritas-Zentrum Künzelsau
    • Caritas-Zentrum Öhringen
    • Caritas-Zentrum Schwäbisch Hall
    • Familienbüro Gundelsheim
    • Familienbüro Neckarsulm
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir bieten
  • Familienbüros
  • Familienbüro Bad Mergentheim
  • Startseite
  • Was wir bieten
    • Beratungsdienste
      • Suchthilfe
        • Beratung
        • Therapievermittlung
        • Nachsorge
        • Info- und Motivationsgruppe
        • Angebote für Angehörige
          • Angehörigengruppe
          • CRAFT-Gruppe
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
          • Krümelkiste
          • JUNO
        • Beratung im Jobcenter
        • Streetwork
        • Selbsthilfe
        • Wohnortnahe Beratung
        • Beratungsstelle / Kontakt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Beratung
        • Erziehungsberatung
        • Psychologische Sprechstunde an der Schule
        • Paarberatung
        • Lebensberatung
        • Familienberatung
        • Sexualberatung
        • Wohnortnahe Beratung
        • Gruppenangebote
        • Beratungsstelle / Kontakt
        • Digitale Beratungsstelle
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Migrationsberatung
        • Sprachmittler
      • Flüchtlingsarbeit
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Jugendhilfe im Lebensfeld
          • Jugendhilfe im Lebensfeld Leintal
          • Jugendhilfe im Lebensfeld Neckarsulm
        • Erziehungsbeistandschaft
        • Soziale Gruppenarbeit
        • Kinder- Jugend- und Familienarbeit Schwaigern
        • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
        • Quartierszentrum Augärtle
      • Frühe Hilfen für Familien
        • Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
        • KiMi - Kinder im Mittelpunkt
        • ELKI
        • Babylotse
          • Babylotse Fragebogen
          • Babylotse Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim
          • Babylotse Hohenloher Krankenhaus Öhringen
      • Schulsozialarbeit
        • an allgemeinbildenden Schulen
        • an berufsbildenden Schulen
    • Psychiatrische Hilfen
      • Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Tagesstätte
      • Kindergruppe
      • Angehörigengruppe
      • Elternprogramm ELPRO
    • Migration, Flucht und Integration
      • Angebote für geflüchtete Menschen in Künzelsau
    • Familienbüros
      • Familienbüro Gundelsheim
      • Familienbüro Neckarsulm
      • Familienbüro Obersulm
      • Familienbüro Bad Mergentheim
    • Gesprächsangebote
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Gesprächskreis pflegende Angehörige
      • Orte des Zuhörens
    • Treffpunkte
      • Vesperstube Künzelsau
      • Café Zukunft Neckarsulm
      • Familiencafé Amorbach
      • Familiencafé Gundelsheim
      • Frauentreff im Landkreis Heilbronn
      • Josephscafé Öhringen
      • Sprache verbindet
    • Projekte und Initiativen
      • Wohnraumoffensive
      • Netzwerk Demenz Main-Tauber-Kreis
        • Über das Netzwerk
        • Unsere Ziele
    • Online-Beratung
    • Information in English
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Blickpunkte
    • Krieg in der Ukraine
      • Information for Ukranians
      • Sie möchten Sachspenden anbieten
      • Sie möchten Wohnraum anbieten
      • Sie möchten spenden
      • Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren
    • Inklusiva Öhringen
    • Aktionen
    • Downloads
      • Jahresberichte
  • Engagement
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesucht!
      • Initiativen und Projekte
    • Stiftungen
      • Caritas-Stiftung Lebenswerk Zukunft
      • Kinderstiftung CAMIAN
      • Stiftung Helfen und Heilen Heilbronn
      • Stiftung Helfen und Heilen Bad Mergentheim
      • Stiftung Starke Familien Neckarsulm
      • Jugendstiftung St. Franziskus Matzenbach
      • Roman und Anna Fuchs-Stiftung Bühlertann
      • Stiftung Hoffnung für Menschen
    • Engagement von Unternehmen
      • Bad Wimpfener Gespräche
      • Gabriele und Prof. Klaus Jaeger-Stiftung
      • Mittelstandspreis LEA
  • Spenden
    • Aktionen und Sammlungen
      • Kleine Münzen - große Hilfe
      • Boost-Projekt
      • Caritas-Box
    • Geldspenden
    • Anlassspenden
      • Checkliste für Anlassspenden
    • Erbschaft und Testament
    • Spendenbilanz
  • Wer wir sind
    • Über die Caritas
      • Caritas in Deutschland
      • Caritas international
    • Grundlagen
    • Organisation
      • Regionalleitung / Geschäftsführung
      • Organigramm
  • Karriere
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Bezahlung
    • Studium und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Benefits
  • Standorte
    • Caritas-Zentrum Heilbronn
    • Caritas-Zentrum Bad Mergentheim
    • Caritas-Zentrum Crailsheim
    • Caritas-Zentrum Künzelsau
    • Caritas-Zentrum Öhringen
    • Caritas-Zentrum Schwäbisch Hall
    • Familienbüro Gundelsheim
    • Familienbüro Neckarsulm
  • Kontakt

Familienbüro Bad Mergentheim

Das Familienbüro ist ein Ort der Beratung, Unterstützung und Begegnung sowie des Engagements für Familien in Bad Mergentheim.

Am 7. Februar 2025 wurde das Familienbüro Bad Mergentheim eröffnet. In den Monaten davor sind die Räumlichkeiten vollständig saniert worden und wurden auf die Anforderungen des Familienbüros zugeschnitten.

Getragen wird das Familienzentrum von der Caritas Heilbronn-Hohenlohe, die der Gemeinderat der Stadt Bad Mergentheim in seiner Grundsatzentscheidung für das Projekt mit den entsprechenden Aufgaben betraut hatte. Gefördert wird es außerdem durch den Main-Tauber-Kreis.

Das Familienbüro ist sowohl "Ort" der sozialräumlich ausgerichteten Beratungsleistungen von Caritas-Fachdiensten, als auch das "Dach" unter dem sich in unterschiedlichen Formen Angebote für verschiedene Personengruppen (Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene, Zugewanderte, Schwangere, Fachkräfte, Senioren etc.) entwickeln können. Es fördert diesbezügliche Initiativen und trägt durch entsprechende Impulse zur Weiterentwicklung einer familienunterstützenden Infrastruktur im Sozialraum bei.

Die Öffnungszeiten: Di 9:00 - 15:00 Uhr // Do 10:00 - 15:00 Uhr // Fr 9:00 - 11:00 Uhr

In dieser Zeit können Sie gerne ohne vorherige Terminvereinbarung mit Ihrem Anliegen, mit Ihren Ideen und Ihren Fragen zu uns kommen. Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Bei uns finden Sie beispielsweise folgende Angebote:

• Familiencafé für Eltern und Alleinerziehende, Internationales Café, Café+, (Groß)Eltern-Kind-Reperaturcafé für Spielsachen

• Angebote für Eltern mit Kleinkindern (z.B. Krabbelgruppe, spielerisches Forschen für Kleinkinder, kreative Angebote, Vorträge und Infoveranstaltungen zu Themen wie Medienkonsum, Ernährung, Erziehung, Erste Hilfe uvm.)

• Angebote für Kinder und Jugendliche (Kreativangebote, Ferienangebote)

• Angebote zur Demokratiebildung

• Austauschgruppen (z.B. zur wertschätzenden (gewaltfreien) Kommunikation mit Kindern nach M. Rosenberg, Demenz in Familien, Frauen-Netzwerk)

• Angebote für Senioren (Smartphone-Sprechstunde, Vorlesepatenschaft, kreative Angebote)

Das erwartet Sie:

Familiencafé: Bei einer Tasse Kaffee oder Tee besteht die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Eingeladen sind alle Mütter, Väter und Großeltern mit oder ohne ihre Kinder und Enkelkinder. Kurze Impulsvorträge bzw. Vorstellung von Angeboten und Initiativen runden den Austausch ab. 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Krabbelgruppe: Die Teilnahme ist kostenfrei.
immer montags von 9:30-10:30 Uhr

Die Wunderfinder (Forschergruppe mit Kleinkindern): mit Kindern von 3-5 Jahren gehen wir auf Entdeckungreisen, um die kleinen und großen Wunder des Alltags zu entdecken und erforschen.  Wieviel wiegen eigentlich Wolken und kann Regen riechen? 
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eventuell fallen geringe Kosten für Material an. Dies wird bei der Anmeldung kommuniziert!

Austauschgruppe GFK nach M. Rosenberg: die gewaltfreie Kommunikation auch wertschätzende Kommunikation hilft nicht nur in der Kommunikation mit Erwachsenen, sondern auch mit Kindern. Die Verbindung zwischen den Eltern und den Kindern wird gestärkt und wird vertrauensvoll. Du hast schon viele Bücher zu dem Thema gelesen, Verfolgst fleißig den Podcast von Katy Weber (FamilieVerstehen) oder hast erste Seminare dazu besucht. Du möchtest dich aber gerne Austauschen und freust dich über Gleichgesinnte Eltern die diese Form der Kommunikation anwenden oder anwenden möchten. Dann komme gerne zu unserer Austauschgruppe Echt & Ehrlich. Hier findest du GFK Anfänger, Neulinge und sicher auch den ein oder anderen Fortgeschrittenen in der Giraffensprache. 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung für die Angebote bei Daniela Groß

 

Die aktuellen Angebote gibt es im PDF zum Download

Die aktuellen Angebote im Familienbüro Bad Mergentheim

PDF | 561,9 KB

A4_Übersicht Angebote Mai

Die aktuellen Angebote im Familienbüro Bad Mergentheim
Lina Krisciuniene
Koordination Familienbüro Bad Mergentheim
0176 18980933
0176 18980933
krisciuniene.l@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
Zaisenmühlstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Daniela Groß
Koordination Familienbüro Bad Mergentheim
0176 18980768
0176 18980768
gross.e@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
Zaisenmühlstraße 3
97980 Bad Mergentheim
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de/impressum
Copyright © Caritas Heilbronn-Hohenlohe 2025