Sozialpsychiatrischer Dienst
Für wen sind wir da ?
Wir sind Anlaufstelle für Menschen ab 18
Jahren mit Wohnsitz im Hohenlohekreis
• mit seelischen Problemen
• mit psychischen Erkrankungen
• in akuten Krisensituationen
• mit Suizidgedanken
Auch Angehörige, Freunde, Nachbarn, die sich Sorgen um Menschen mit psychischen
Problemen machen, können sich an die Beratungsstelle wenden.
Wer wir sind?
Unser Team besteht aus sozialen Fachkräften. Wir sind zuständig für den Hohenlohekreis. Alle Inhalte der Beratung und Begleitung unterliegen der Schweigepflicht und werden vertraulich behandelt.
Unser Dienst ist ein kostenloses und überkonfessionelles Angebot. Wir arbeiten mit anderen Diensten, Einrichtungen, Kliniken und Arztpraxen im Gemeindepsychiatrischen Verbund zusammen.
Was bieten wir an?
• Beratungsgespräche für Einzelpersonen, Paare oder Familien
• Haus- und Klinikbesuche nach Vereinbarung
• Hilfe bei Behördenangelegenheiten
• Vermittlung sozialrechtlicher Beratung
• Zusammenarbeit mit anderen Diensten, Beratungsstellen, Ärzten und Kirchengemeinden
• Zusammenarbeit mit Betreuten Wohnformen und Tagesstätte
• Schaffung und Vermittlung von Freizeitangeboten
• Hilfe bei der Aufrechterhaltung bzw. Erneuerung von Kontakten
Weitere Hilfen: Soziotherapie
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist Leistungsanbieter der Soziotherapie. Das ist eine ambulante Therapieform, welche überwiegend für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis verordnet wird.
Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg