Kiwanis-Spende für Schwimmkurs
Sicherheit und Teilhabe fördern
Im Februar 2025 unterstützen die Heilbronner Kiwanis-Freunde wieder die JuLe-Kinder im Leintal mit einem Betrag von 1.200 Euro. Die Spendenurkunde überbrachten Präsident Steffen Schoch und Bürgermeister a.D. Johannes Hauser im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Rotermund an Miriam Beyer und Imer Malaj von der Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) der Caritas Heilbronn-Hohenlohe.
Die Freude war groß, als die Mitglieder des Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal zusagten, die Schwimmkurse für JuLe-Kinder auch weiterhin finanziell zu unterstützen. «Es ist eines unserer dauerhaften Projekte, für die wir gerne unsere Charity-Aktionen durchführen und wo wir uns sicher sind, dass die Hilfe direkt dort ankommt, wo sie benötigt wird», betont Kiwanis-Präsident Steffen Schoch. JuLe-Kinder, die häufig aus sozial schwachen Familien kommen und bei denen die Verfügbarkeit und die Teilnahme an Schwimmkursen oft eine hohe finanzielle Hürde darstellt, sollen dadurch die Möglichkeit zur Teilnahme bekommen. Bereits im vierten Jahr in Folge ist es durch die Spende des KC Heilbronn Neckartal möglich, dass die Kinder mit Hilfe von engagierten Schwimmlehrern ihre Schwimmkenntnisse verbessen oder gar erst das Schwimmen erlernen können. "Schwimmen ist wie Radfahren. Wenn man es einmal kann, dann verlernt man das nie mehr", betont Miriam Beyer, Koordinatorin der JuLe Leintal. "Die Spende in Höhe von 1.200 Euro ist nicht nur eine Investition in die Zukunft der Kinder, sondern ermöglicht den Kindern mit Selbstvertrauen und Mut am Gemeindeleben teilzunehmen", ergänzt Kiwanis-Neckartal-Präsident Johannes Hauser, Schwaigerns Bürgermeister a.D. und selbst Kiwanis-Mitglied.
Wie bisher werden in Kooperation mit der Stadt Leingarten in deren Hallenbad in den Osterferien maximal 8 JuLe-Kinder von der 2. bis zur 6.Klasse erneut die Möglichkeit bekommen, intensiv an ihren Schwimmkompetenzen zu feilen oder mit professioneller Hilfe zu verbessern. «Dann kann es mit dem Saisonstart im Mai gleich losgehen», freut sich auch JuLe-Mitarbeiter Imer Malaj. Nach erfolgreichem Schwimmkurs bekommen die Kinder eine Familien-Saisonkarte für das Freibad in Schwaigern. Im vergangenen Jahr konnten aus den Spendengeldern über 20 Saisonkarten auch für die Geschwisterkinder und die Eltern zur Verfügung gestellt werden. «Die Kinder berichten begeistert, dass sie täglich zum Schwimmen gehen und fragen schon immer, wann es wieder so ein tolles Angebot gibt», berichtet Imer Mataj, der zusammen mit Miriam Beyer noch kräftig telefoniert, um die dafür benötigten Schwimmlehrer zu verpflichten.
"Mit unserem Beitrag können die Kinder und Jugendlichen nicht nur ihre Schwimmfähigkeiten vertiefen, sondern auch gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie im Schwimmbad erleben was auch den Familienzusammenhalt stärkt und die Integration in der Gesellschaft fördert", freut sich Kiwanis-Präsident Steffen Schoch.
Weitere Informationen bei Kiwanis